4 Tage 21.10.-24.10.2023
Rambazamba an der Müritz

Scheunenfest und Schiffsparty zum Saisonfinale

Samstag: Anreise
Willkommen im Müritz-Land, im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte!

Sonntag: Rambazamba total
Das große Saisonfinale an der Müritz beginnt heute mit einer Müritzrundfahrt. Freuen Sie sich auf die Perlen der Müritz. Waren ist der herausgeputzte Hauptort. Es lohnt ein Bummel entlang der neuen Hafenanlagen. Sehen Sie auch Röbel an der Müritz, am Südufer des größten deutschen Binnensees gelegen. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, sowie eine der schönsten Seepromenaden des Landes zeigen das freundliche Wesen des Städtchens. Am Nachmittag erwartet Sie ein ausgelassenes Scheunenfest in rustikalem Ambiente! Freuen Sie sich auf Stimmung und gute Laune bei Musik und Tanz und einem Meckelbörger Buffet für das leibliche Wohl! Natürlich dürfen auch Meckelbörger Heimatklänge nicht fehlen! Am Abend besteigen Sie Ihr Müritzschiff zur Bootsparty. Freuen Sie sich auf eine abendliche Schifffahrt mit ordentlich Müritz-Latein vom Kapitän, guter Laune und Getränken inklusive!

Montag: Blick in „…olle meckelbörger Tieden….“
Wie wäre es mit einem Blick in „….olle meckelbörger Tieden…..“? Da laden wir doch zu einem Stopp in Alt Schwerin und dem beschaulichen Inselstädtchen Malchow. Welcher Ort ist besser geeignet, sich auf Spurensuche nach der Geschichte dieses Landstrichs zu begeben, als das AGRONEUM Alt Schwerin, ein Freilichtmuseum der besonderen Art mit einer wilhelminischen Dorfschule, Landarbeiterwohnungen unterschiedlicher Jahrzehnte, Kirche, Gutsanlage bis hin zum Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 70ern. In Malchow gibt’s danach auch Zeit für einen Kaffeestopp.

Dienstag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an.

So wohnen Sie
Die Unterbringung erfolgt im Mittelklasse-Hotel in der Müritz-Region. Die Hoteleinteilung erfolgt ca. 3 Wochen vor der Reise

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 x Ü/F im Mittelklassehotel in der Müritz-Region
  • 2 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
  • 1 x ca. 3-stündiges Scheunenfest mit Meckelbörger Buffet, Musik und Tanz
  • „Meckelbörger Heimatklänge“
  • ca. 2-stündige Abend-Schifffahrt auf der Müritz ab/an Röbel
  • 1 x Getränke während der Schifffahrt inkl. (Bier, Wein, alkoholfrei)
  • Ganztagesreiseleitungen für 2. + 3. Reisetag
  • Eintritt Agroneum Alt Schwerin
  • Kurtaxe
  • Reiserücktrittsversicherung
    • Preis pro Person im DZ:€ 610,-
      EZ-Zuschlag:€ 72,-
      Frühbucherpreis bis 17.08.2023€ 570,-

        Domhan-ReisenStornostaffel C

      4 Tage 03.09.-06.09.2023
      Loket – Perle an der Eger

      Karlsbad – Marienbad – Franzensbad – Eger

      Sonntag: Loket
      Die Stadt Loket (Elbogen) liegt in Westböhmen in der Nähe von Karlovy Vary (Karlsbad) auf einem markanten Felsvorsprung mit einer schönen mittelalterlichen Burg, die auf drei Seiten von der Eger (tschech. Ohre) umgeben ist. Schon Karl IV. und Goethe schätzten diesen Ort. Nach der Ankunft lernen Sie Loket bei einem kleinen Rundgang kennen.

      Montag: Karlsbad
      Heute steht ein Besuch von Karlsbad, dem größten und bekanntesten Kurort Tschechiens, auf dem Programm. Der bereits um das Jahr 1350 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründete Kurort liegt im engen Tal der Tepla und ist heute wieder ein international beachtetes Kurbad und darüber hinaus für das hier hergestellte Kristallglas der Manufaktur Moser, den Kräuterlikör Becherovka und die original Karlsbader Oblaten bekannt. Ein Stadtführer zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, danach gibt’s freie Zeit für Sie.

      Dienstag: Marienbad & Franzensbad
      Heute statten wir zuerst Marianske Lazne (Marienbad) einen Besuch ab. Bei einem Rundgang sehen sie das, in alter Pracht erstrahlende Kurbad, den englischen Park, die gusseiserner Kolonnade und den Kreuzbrunnen mit Rotunde. Weiter geht die Reise nach Frantiskovy Lazne (Franzensbad), den kleinsten Kurort im Bäderdreieck. Eine letzte Gelegenheit, ein Mitbringsel zu erwerben, bietet sich in Eger, bevor es wieder zurück ins Hotel geht. Heute gibt es einen besonderen Leckerbissen – das sogenannte „Erdschwein“ – dazu Musik. Lassen Sie sich überraschen!!!

      Mittwoch: Heimreise
      Nach erlebnisreichen Tagen im Bäderdreieck treten Sie die Heimreise an.

      So wohnen Sie
      ….in einem der 3*-Hotels in Loket (Kaiser Ferdinand, St. Florian oder Bileho Kone). Alle Zimmer verfügen über Dusche oder Bad und WC..

      Leistungen

      • Fahrt im modernen Reisebus
      • 3 x Ü/F vom Buffet im 3-Sterne Hotel in Loket
      • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
      • 1 x Böhmischer Abend inkl. Spanferkel aus dem Erdofen mit Salatbuffet und Musik
      • 1 x Begrüßungsgetränk
      • Kurze Stadtführung Loket
      • 1 x Tagesreiseleitung Karlsbad
      • 1 x Tagesreiseleitung Marienbad / Franzensbad / Eger
      • Ortstaxe
      • Reiserücktrittsversicherung
        • Preis pro Person im DZ:€ 425,-
          EZ-Zuschlag:€ 42,-
          Frühbucherpreis bis 07.07.2023€ 390,-

            Domhan-ReisenStornostaffel B

          4 Tage 15.06.–18.06.2023
          Von der Mosel nach Luxemburg

          Trier – Cochem – Moselschifffahrt – Führung Sektkellerei Massard – Bock-Kasematten

          Donnerstag: Anreise + Trier
          Anreise nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Vom „Roma Secunda“ – dem „Zweiten Rom“ – zeugen heute noch viele prächtige Monumente. Erleben Sie eine Stadtführung, bevor es zum Hotel geht.

          Freitag: an die Mosel
          Besuchen Sie das reizende Städtchen Bernkastel-Kues mit den einmaligen Fachwerkhäusern rund um den Marktplatz. Starten Sie hier zu einer Mosel-Schifffahrt nach Traben-Trarbach. Vorbei an typischen Moseldörfern – verbunden mit einer Schleusendurchfahrt – ist die Jugendstilstadt in knapp 2 Stunden erreicht. Anschließend geht es weiter nach Cochem. Mitten in der Stadt thront majestätisch auf dem Burgberg die Reichsburg. Aber nicht nur vom Tal aus bietet sie einen überwältigenden Anblick, eine Innenbesichtigung steht auf dem Programm. Bei einem Grillabend mit sommerlicher Weinprobe auf einem Winzergut lassen Sie den Tag stilecht ausklingen.

          Samstag: Luxemburg
          Auf der Fahrt in das Großherzogtum Luxemburg machen Sie einen Zwischenstopp in Grevenmacher mit seiner Sektkellerei „Bernard Massard“, die Sie besichtigen – selbstverständlich mit einem Glas Sekt. Während der Stadtbesichtigung in Luxemburg-Stadt schnuppern Sie großherzogliche Luft auf verschiedenen Ebenen. Ein Besuch der unterirdischen Gänge der Kasematten (UNESCO-Welterbe) ist ins Tagesprogramm integriert

          Sonntag: Heimreise
          Über die Saarschleife geht’s wieder zurück in die Heimat

          So wohnen Sie
          Das Hotel Weinhaus Liesertal befindet sich im ruhigen Maring-Noviand in der Weinregion der Mosellandschaft. Die 26 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC, Telefon und TV. Das Hotelrestaurant bietet regionale Küche.

          Leistungen

          • Fahrt im modernen Reisebus
          • 3 x Ü/F im Hotel Weinhaus Liesertal
          • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü)
          • 1 x Grillabend mit sommerlicher Weinprobe auf einem Weingut
          • Stadtführung Trier
          • Ganztagesreiseleitung Mosel
          • ca. 2-stündige Mosel-Schifffahrt
          • Eintritt + Führung Burg Cochem
          • Ganztagesreiseleitung Luxemburg
          • Führung und 1 Glas Sekt Sektkellerei Massard
          • Eintritt + ca. 2-stündige Führung „Bock-Kasematten“ Luxemburg
          • Reiserücktrittsversicherung
            • Preis pro Person im DZ:€ 495,-
              EZ-Zuschlag:€ 39,-
              Frühbucherpreis bis 03.04.2023€ 460,-

                Domhan-ReisenStornostaffel B

              8 Tage 11.06. – 18.06.2023
              Genießerwoche in Bad Kissingen

              Erholung pur im Tal der Fränkischen Saale

              Sonntag: An- / Abreisetag
              Immer wieder Sonntags… bringen wir Sie auch dieses Jahr nach Bad Kissingen. Sie treffen am Nachmittag im Hotel Sonnenhügel ein und beziehen Ihre Zimmer. Am Abreisetag holen wir Sie nach dem reichhaltigen Frühstück ab.

              Montag bis Samstag: Aufenthalt
              Genießen Sie eine Woche lang die Vorteile und Angebote der großzügigen Hotelanlage des “Sonnenhügel”, welches Sie auch einmal zu Kaffee & Kuchen im Hotel-Cafe einlädt! Sie werden verwöhnt mit Frühstück vom reichhaltigen Buffet, ebenso wie beim Abendessen vom Buffet. Hierbei sind die Getränke im Speiserestaurant zwischen 18 Uhr und 20 Uhr inklusive (ausgewählte Tischgetränke). Während der Woche haben Sie die Möglichkeit, u.a. auch Busausflüge vor Ort über die Hotelrezeption zu buchen.

              So wohnen Sie
              Alle Zimmer im Hotel Sonnenhügel sind ausgestattet mit 2 Betten, Sitzecke, TV, Bad/WC, Balkon. EZ = DZ zur Alleinbenutzung! Ihre Zimmer befinden sich im Haus 2, ca. 180 m entfernt vom Haupthaus! Vereinzelte Zimmer (mit DU/WC) sind auf Anfrage im Haus 1 (Haupthaus mit Rezeption, Restaurants, Badelandschaft) gegen Aufpreis buchbar! Beim Besuch von „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten“ erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie ein Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Dampfbad und unterschiedliche Saunen. Zudem finden Sie attraktive Freizeitangebote wie Tennisplätze, eine Minigolfanlage sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit Restaurant, Café und Bar direkt im Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen. Wochentags verkehrt der Linienbus stündlich ins Stadtzentrum direkt ab Hotel – in der Gästekarte inklusive!

              Leistungen

              • Bustransfer Bad Kissingen
              • 7 x Ü/F vom Buffet im Hotel Sonnenhügel
              • 7 x Buffet-Abendessen inkl. Getränke im Speiserestaurant von 18 – 20 Uhr (ausgewählte Tischgetränke)
              • 1 x Begrüßungsgetränk
              • Freie Nutzung Schwimmbad + Saunalandschaft
              • Leihbademantel für den Aufenthalt
              • 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel-Café
              • Kurtaxe inkl. Gästekarte
              • Reiserücktrittsversicherung
                • Preis pro Person im DZ:€ 710,-
                  EZ-Zuschlag:€ 70,-
                  Zuschlag Haus 1
                  (auf Anfrage):
                  € 35,-
                  Frühbucherpreis bis 27.04.2023€ 650,-

                    Domhan-ReisenStornostaffel B

                  4 Tage 29.04.–02.05.2023
                  …zum Apfelblütenfest nach Natz

                  S’Kleeblatt und „Oesch’s die Dritten“

                  Samstag: Anreise
                  Markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler – herzlich willkommen in Südtirol, wo Brauchtum und Tradition gelebt wird.

                  Sonntag: Blütenfest mit Oesch’s die Dritten
                  Nach dem Frühstück fahren Sie nach Brixen. Dort besuchen Sie die Bischofsstadt Brixen, die älteste Stadt Tirols, am Zusammenfluss von Eisack und Rienz gelegen. Das mittelalterliche Ambiente der Stadt verzaubert jeden Besucher. Gegen Mittag fahren Sie nach Mühlbach und zweigen ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, genießen Sie eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien in Meransen/Südtirol”, erleben Sie hautnah das Blütenfest mit Oesch´s die Dritten, sowie mit „S’Kleeblatt“. Ein schmackhafter Speckteller wird Ihnen serviert, zudem gibt es am Nachmittag noch Kaffee & Krapfen. Am Spätnachmittag geht’s zurück zum Hotel.

                  Montag: Apfelblütenfest in Natz
                  Jedes Jahr am 1. Mai steigt im Apfelhochplateau Natz-Schabs das große Fest der Produktköniginnen. „Königliche Hoheiten” aus dem deutschen Sprachraum werden von der Natzner Apfelkönigin zum Fest geladen. Die meist in ihrer traditionellen Tracht gekleideten Damen sind für’s Publikum nicht nur eine Augenweide, sie präsentieren auch ihre Produkte und werben für ihre Region. Natz selbst bietet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, einem Bauernmarkt, Kinderecke und kurze Wanderungen in die blühenden Obstwiesen.

                  Dienstag: Heimreise
                  Durch die Südtiroler Bergwelt hindurch geht’s wieder zurück in die Heimat.

                  So wohnen Sie
                  Die Unterbringung erfolgt im guten 3-Sterne Hotel im Raum Eisacktal / Pustertal. Der Hotelname wird ca. 3 Wochen vor Reise bekannt gegeben.

                  Leistungen

                  • Fahrt im modernen Reisebus
                  • 3 x Ü/F vom Buffet im guten 3-Sterne HotelReisebus
                  • 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel
                  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü)
                  • 1 x Südtiroler Spezialitäten Abendessen
                  • Eintritt zum Blütenfest mit Oesch’s die Dritten; inkl. Speck-Käseteller, Kaffee & Krapfen
                  • Besuch Apfelblütenfest Natz
                  • Kurtaxe
                  • Reiserücktrittsversicherung
                    • Preis pro Person im DZ:€ 470,-
                      EZ-Zuschlag:€ 51,-
                      Frühbucherpreis bis 01.03.2023€ 435,-

                        Domhan-ReisenStornostaffel C

                      4 Tage 07.04.–10.04.2023
                      Sächsischer Osterzauber

                      Meißen – weiße Stadt von Sachsen

                      Karfreitag: Meißen
                      Anreise in die malerisch an der Elbe gelegene Dom- und Porzellanstadt Meißen, hier Stadtführung.

                      Samstag: Barockgarten & Ostermarkt
                      Vormittags entdecken Sie eine der größten Parkanlagen nach französischem Vorbild in Sachsen – den Barockgarten Zabeltitz. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Schloss Moritzburg, welches August dem Starken im 18. Jh. als prachtvolle Kulisse für königliche Lustbarkeiten diente. Davor oder danach erleben Sie eine Fahrt mit der Sächsischen Dampfeisenbahn. Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit für den Besuch des Meißner Ostermarktes rund um den Osterbrunnen!

                      Ostersonntag: Frauenkirche Dresden
                      Am Vormittag nehmen wir uns genügend Zeit für das Brunchbuffet am Ostersonntag im Hotel. Dann geht die kurze Fahrt nach Dresden, wo Sie am Nachmittag eines der berühmtesten Wahrzeichen der Elbmetropole in einer Führung kennenlernen: die Frauenkirche! Selbstverständlich bleibt noch freie Zeit in Dresden.

                      Ostermontag: Heimreise
                      Was wäre Ostern ohne Überraschung?! Lassen Sie sich überraschen, wo wir am Ostermontag mit Ihnen noch einen Pausenstopp zur freien Verfügung einlegen!

                      So wohnen Sie
                      Das 3-Sterne-travdo Hotel „Alte Klavierfabrik“ Meißen befindet sich in zentraler und doch ruhiger Lage in der Porzellan- und Weinstadt Meißen. Es verfügt u.a. über Restaurant, Bar, Sonnenterrasse, Sauna. Alle 85 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad od. DU / WC, Fön, Telefon, TV und Wi-Fi

                      Leistungen

                      • Fahrt im modernen Reisebus
                      • 3 x Ü/F im 3-Sterne-Hotel Alte Klavierfabrik Meißen
                      • Willkommenstrunk
                      • 1 x Abendessen, Festbuffet am Karfreitag
                      • 2 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet
                      • 1 x Brunchbuffet am Ostersonntag
                      • ca. 1,5 h Stadtführung Meißen
                      • ca. 1,5 h Barockgartenführung Zabeltitz mit Oberlandbaumeister Knöffel inkl. Besichtigung des Palais + St.-Georgen-Kirche
                      • Eintritt + Audioguide Schloss Moritzburg
                      • ca. 30-minütige Dampfeisenbahnfahrt Moritzburg
                      • Besuch Ostermarkt Meißen
                      • Eintritt & 50-min Führung Frauenkirche
                      • Bettensteuer Meißen
                      • Reiserücktrittsversicherung

                        Preis pro Person im DZ:€ 465,-
                        EZ-Zuschlag:€ 51,-
                        Frühbucherpreis bis 13.01.2023€ 425,-

                          Domhan-ReisenStornostaffel D