Rom für „Fortgeschrittene“
Mo, 03.08.2026 – Di, 11.08.2026

Eine Wallfahrt mit Pfarrer Armin Strenzl

Ob römisch-katholisch, alt-katholisch, evangelisch oder auch zu keiner Konfession gehörend, alle interessierten Menschen – ob jung oder alt – dürfen sich zur 9-Tages-Wallfahrt nach Rom eingeladen fühlen. Unter dem Motto „Romfahrt für Fortgeschrittene“ wird das Programm so gestaltet sein, dass es neben den ältesten christlichen Mosaiken Roms in S. Costanza oder dem ältesten Marienbild der Kunstgeschichte in den Priscilla-Katakomben weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt, die eher außerhalb der Touristenströme liegen. Das bedeutet aber auch, dass viele Hauptsehenswürdigkeiten nicht besucht werden. Diese können aber unabhängig der Gruppe auf eigene Faust erkundet werden. Morgenandachten und Eucharistiefeiern vertiefen den Wallfahrtsgedanken und bestärken die Wallfahrtsgemeinschaft.
Von unserem Hotel aus machen wir uns zu Fuß, mit dem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg durch die italienische Hauptstadt. Begleitung und Führung erfolgt durch Romkenner und Pfarrer Armin Strenzl.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1 x Übernachtung und Abendessen in einem Hotel auf der Hinfahrt im Raum Emilia-Romagna
  • 6 x Ü/HP im 3*-Hotel „Casa Tra Noi“; https://www.hotelcasatranoiroma.com
  • 1 x Übernachtung und Abendessen in einem Hotel auf der Rückfahrt im Raum Emilia-Romagna
  • Programmeinheiten auf Hin- und Rückfahrt
  • Eintrittsgelder für das geplante Programm (z.B. Katakomben, Forum Romanum, …)
  • Ticket für den öffentlichen Personenverkehr
  • Kurtaxe
  • 1 x Abendessen in einem typischen römischen Ristorante (bei Antonio)
  • Reiseleitung und Führungen durch Pfarrer Armin Strenzl (Bad Säckingen)
    • Preisgestaltung

      Erwachsene Vollzahler im Doppelzimmer:

      1650,– €ab 20 erwachsenen Teilnehmern
      1535,– €ab 25 erwachsenen Teilnehmern
      1544,– €ab 30 erwachsenen Teilnehmern

      Kinderpreise (bis 2,99 Jahre frei):

      780,– €Kinder zwischen 3 – 12,99 Jahre bei Unterbringung im eigenen Bett / Mehrbettzimmer
      880,– €Kinder ab 13 Jahre bei Unterbringung im eigenen Bett / DZ-/ Mehrbettzimmer

      Einzelzimmer:

      300,– €pro Erwachsener (nach Rechnungszugang!)

      Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!

        Anmeldung (erforderlich bis 01.12.2025) / Rückfragen:

        Oliver Abele, Domhan GmbH, Omnibusreiseverkehr
        Tel: (07171) 82372
        Fax: (07171) 88190
        E-Mail: oliver.abele@domhan-reisen.de

      5 Tage 02.04.–06.04.2026
      Cinque Terre: Ostern vor „Theaterkulisse“

      Italien: malerische Orte mit farbenprächtigen Häusern und Gassen an der Versiliaküste

      3 Bootsfahrten und Zugfahrt inklusive

      Donnerstag: Anreise
      Anreise an die Versiliaküste

      Karfreitag: Lerici, …
      Ihr heutiger Ausflug bringt Sie zuerst in das malerische Hafenstädtchen Lerici, der „Perle des Golfs der Poeten. Nach der Besichtigung geht es mit dem Schiff weiter nach Portovenere. Der pittoreske Küstenort aus dem 13. Jh. ist für seine Schönheiten bekannt, zu denen natürlich die farbigen Hausfassaden, die schmalen Häuserreihen und Gassen, sowie die Kirchen gehören. Die vorgelagerten Inseln und ihre zauberhafte Landschaft erleben Sie während Ihres Schiffsausfluges zur Insel Palmeria. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die Inseln Tino und Tinetto.

      Ostersamstag: Cinque Terre
      Der romantische Ort Riomaggiore mit seinen terrassenförmigen, farbenfrohen Häusern, war über Jahrhunderte fast von der Außenwelt abgeschnitten. Von hier reisen Sie mit der Bahn nach Monterosso al Mare, dem nördlichsten und größten Dorf der Cinque Terre. Die vielen Restaurants laden zum Bummeln und Probieren ein. Um die Schönheit der Landschaft zu genießen, geht es mit dem Schiff von Monterosso nach La Spezia. Während des Ausfluges wird Ihnen ein italienischer Osterkuchen mit Kaffee serviert.

      Ostersonntag: Camogli, …
      Das malerische Fischerdorf Camogli liegt an der ligurischen Riviera. Kleiner Spaziergang. Danach mit dem Schiff nach San Fruttuoso, berühmt durch die Abtei San Fruttuoso Capodimonte. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Schifffahrt fort und besuchen den ehemaligen Fischerort Portofino. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff weiter nach Rapallo mit der, von Palmen gesäumten Uferpromenade.

      Ostermontag: Heimreise
      Nach dem Frühstück: Heimreise

      So wohnen Sie
      …. im 3-Sterne-Hotel an der Versiliaküste!

      Leistungen

      • Fahrt im modernen Reisebus
      • 4 x Ü/F im 3-Sterne-Hotel
      • 4 x Abendessen, 3-Gang-Menü
      • Osternest im Zimmer mit Osterei und einer Flasche Wein oder Prosecco
      • italienischer Osterkuchen mit Kaffee
      • ganztägige Reiseleitung Lerici – Portovenere – Palmeria – Lerici
      • Bootsfahrt Lerici – Portovenere – Palmeria – Lerici
      • ganztägige Reiseleitung Cinque Terre
      • Bootsfahrt Monterosso – La Spezia
      • Zugfahrt La Spezia – Vernazza – Monterosso
      • ganztägige Reiseleitung Rapallo – San Fruttuoso – Portofino
      • Eintritt Abtei San Fruttuoso
      • Bootsfahrt Rapallo – San Fruttuoso – Portofino
      • Ortstaxe
      • Reiserücktrittsversicherung
      Preis pro Person im DZ:€ 820,-
      EZ-Zuschlag:€ 88,-
      Frühbucherpreis bis 29.01.2026€ 770,-
      Domhan-ReisenStornostaffel B

      mit Taxt-Haustür-Service

      4 Tage 21.10.-24.10.2025
      Zum Bierfest in Kaltern mit Vincent & Fernando

      Familiengeführtes Naturhotel im Eisacktal – Kalterer See – Dolomitenrundfahrt – Bauernmarende

      Viele Inklusivleistungen

      Dienstag: Anreise
      Markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler – herzlich willkommen in Südtirol, wo Brauchtum und Tradition gelebt wird.
      Nachmittags beziehen Sie Ihre Zimmer im Naturhotel Waldesruh in Natz/Schabs.

      Mittwoch: Kalterer See
      Heute führt Sie Ihre Reise entlang der malerischen Weinstraße bis nach Kaltern und zum Kalterer See, einem der schönsten Seen Südtirols. Hier haben Sie Zeit, den traumhaften Seeblick zu genießen und am Ufer zu entspannen.
      Am Nachmittag wird‘s zünftig: Sie besuchen das Bierfest im Biergarten in Kaltern. Dort sorgen Vincent & Fernando mit ihren beeindruckenden Stimmen für beste Unterhaltung.
      Zur Stärkung erwartet Sie eine herzhafte Schweinshaxe mit Kraut und Knödeln, begleitet von einem frisch gezapften Bier. Ein unvergesslicher Tag!

      Donnerstag: …um den Sella
      Heute fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. In St. Lorenzen biegen Sie ab ins Gadertal, vorbei an Corvara Alta Badia über den Campolongo Pass, weiter nach Arabba, zum Pordoi- und Sellajoch (2.240 m), wo Sie die Marmolada (3.340 m), die Königin der Dolomiten bestaunen können.
      Am Nachmittag sind Sie Gast auf einem Bauernhof, wo Sie in den alten Bauernstuben eine Südtiroler Speckjause genießen.

      Freitag: Heimreise
      Durch die Südtiroler Bergwelt hindurch geht’s wieder zurück in die Heimat.

      So wohnen Sie
      Wenn Du nichts lieber schmeckst als die saftigen Äpfel und Beeren aus eigenem Anbau, wenn Du nichts weiter siehst als Natur – dann beginnen Deine Ferien im Naturhotel Waldesruh auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs im Südtiroler Eisacktal.
      Das familiengeführte Hotel in Viums liegt mitten in der Natur, umgeben von eigenen Wiesen, Feldern und Wald. Somit bietet es Dir den perfekten Rückzugsort für Deinen Urlaub in Südtirol!

      Leistungen

      • Fahrt im modernen Reisebus
      • 3 x Ü/F vom Buffet im Naturhotel Waldesruh in Natz/Schabs
      • 2 x Abendessen (3-Gänge-Menü + Salatbuffet)
      • 1 x Südtiroler Spezialitäten-Abendessen im Hotel
      • 1 x Willkommensgetränk im Hotel
      • 1 x Besuch Bierfest mit Vincent & Fernando
      • 1 x Mittagessen inkl. Schweinshaxe/Kraut und Knödel und ½ Liter
      • Bier
      • 1 x Bauernmarende am Bauernhof
      • 2 x Tagesreiseleitung
      • Kurtaxe
      • Reiserücktrittsversicherung
      Preis pro Person im DZ:€ 575,-
      EZ-Zuschlag:€ 60,-
      Frühbucherpreis bis 15.08.2025€ 530,-
      Domhan-ReisenStornostaffel D

      mit Taxt-Haustür-Service

      4 Tage 03.08.-06.08.2025
      Ostschweizer Bergwelt: Der Säntis

      Drei Kantone – ein Berg!
      Eine Erlebnisreise zwischen Bodensee und den Schweizer Bergen – Entspannen im „Säntis – das Hotel“ – Blick auf sechs Länder in atemberaubender Naturkulisse!

      Highlight auf 2500 m: Frühstück auf dem Säntis

      Sonntag: Anreise und Chocolarium
      Anreise vorbei am Bodensee nach Flawil und Rundgang im dortigen Chocolarium.
      Weiterfahrt zur Schwägalp und Check-in im Hotel für die nächsten vier Tage. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, um die Schwägalp zu erkunden, bevor Sie ein tolles Abendessen im Hotelrestaurant erwartet.

      Montag: Appenzeller Land
      Heute erleben Sie eine Reise durch das Appenzeller Land. Sie starten mit dem Brauchtumsmuseum in Urnäsch. Danach besichtigen Sie die Appenzeller Schaukäserei in Stein, ehe wir Sie zum Bummel in Dorf Appenzell entlassen. Am Nachmittag geht’s wieder zurück auf die Schwägalp.

      Dienstag: Erlebnisrundfahrt mit Zahnradbahn und Schiff
      Zuerst geht’s heute mit unserem Bus nach Rohrschach. Im Panoramawagen der Zahnradbahn genießen Sie die Fahrt von Rohrschach nach Heiden, wo wir für den Aufenthalt den Besuch des Henry-Dunant-Museums, sowie des Biedermeierdorfes empfehlen. Mit dem Bus gelangen Sie dann nach Walzenhausen. Von hier geht’s weiter mit der kleinen Zahnradbahn nach Rheineck und von dort aus mit dem Schiff wieder nach Rohrschach, wo Sie noch Zeit zur freien Verfügung haben, ehe Sie unser Bus wieder auf die Schwägalp bringt!

      Mittwoch: auf den Säntis
      Heute wartet das Highlight der Reise auf Sie: Frühstück auf 2500 m über dem Meeresspiegel auf dem Gipfel des Säntis!
      Anschließend haben Sie Zeit für einen individuellen Rundgang mit Blick auf 6 Länder, sowie für den Besuch der Erlebniswelt auf dem Säntis.
      Am Nachmittag heißt es nach der Talfahrt mit der Schwebebahn: Abschied nehmen! Unser Bus bringt Sie wieder sicher nach Hause zurück!

      So wohnen Sie
      …auf der Schwägalp im 3-Sterne-Superior-Hotel „Säntis – das Hotel“!
      Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet Sie hier ein sagenhaftes Spa, mit u.a. finnischer Sauna, Biokräuter- Sauna und Dampfbad mit Blick in die unberührte Natur, sowie 68 wunderschöne Zimmer.
      Die bequemen Boxspringbetten sorgen für einen erholsamen Schlaf und beste Stimmung für die Reise. Das Haus verfügt über eine Sonnenterrasse mit 350 Sitzplätzen, Restaurant Schwägalp mit 110 Sitzplätzen, Schwinger- und Schwägalpstube. In unmittelbarer Nähe befinden sich NaturErlebnispark mit vier Themenwegen und Alpschaukäserei.

      Leistungen

      • Fahrt im modernen Reisebus
      • 3 x Übernachtung im 3-Sterne-Superior-Hotel „Säntis – das Hotel“
      • 2 x Frühstück im Hotel
      • 1 x Frühstück im Restaurant Säntisgipfel
      • 3 x 3-gängiges Abendessen im Hotel
      • Besuch und Eintritt Chocolarium in Flawil
      • Eintritt Brauchtumsmuseum Urnäsch
      • Besichtigung Appenzeller Schaukäserei
      • Zahnradbahnfahrt Rorschach-Heiden
      • Besuch Biedermeierdorf Heiden
      • Fahrt mit der kleinen Zahnradbahn von Walzenhausen nach Rheineck
      • Schifffahrt Rheineck-Rohrschach
      • Berg- und Talfahrt mit der Säntis-Schwebebahn
      • Tourismusabgabe
      • Reiserücktrittsversicherung
      Preis pro Person im DZ:€ 840,-
      EZ-Zuschlag:€ 120,-
      Frühbucherpreis bis 16.05.2025€ 790,-
      Domhan-ReisenStornostaffel E

      mit Taxt-Haustür-Service

      8 Tage 11.05.-18.05.2025
      Genießerwoche in Bad Kissingen

      Erholung pur im Tal der Fränkischen Saale

      ausgewählte Getränke zum Abendessen inkl.

      Sonntag: An- / Abreisetag
      Immer wieder Sonntags… bringen wir Sie auch dieses Jahr nach Bad Kissingen.
      Sie treffen am Nachmittag im Hotel Sonnenhügel ein und beziehen Ihre Zimmer.
      Am Abreisetag holen wir Sie nach dem reichhaltigen Frühstück ab.

      Montag bis Samstag: Aufenthalt
      Genießen Sie eine Woche lang die Vorteile und Angebote der großzügigen Hotelanlage des “Sonnenhügel”, welches Sie auch einmal zu Kaffee & Kuchen im Hotel-Cafe einlädt!
      Sie werden verwöhnt mit Frühstück vom reichhaltigen Buffet, ebenso wie beim Abendessen vom Buffet. Hierbei sind die Getränke im Speiserestaurant zwischen 18 Uhr und 20 Uhr inklusive (ausgewählte Tischgetränke).
      Während der Woche haben Sie die Möglichkeit, u.a. auch Busausflüge vor Ort über die Hotelrezeption zu buchen.

      So wohnen Sie
      Alle Zimmer im Hotel Sonnenhügel sind ausgestattet mit 2 Betten, Sitzecke, TV, Bad/WC, Balkon. EZ = DZ zur Alleinbenutzung!
      Ihre Zimmer befinden sich im Haus 1 (Haupthaus mit Rezeption, Restaurants, Badelandschaft)! Beim Besuch von „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten“ erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie ein Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Dampfbad und unterschiedliche Saunen. Zudem finden Sie attraktive Freizeitangebote wie Tennisplätze, eine Minigolfanlage sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit Restaurant, Café und Bar direkt im Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen.
      Wochentags verkehrt der Linienbus stündlich ins Stadtzentrum direkt ab Hotel – in der Gästekarte inklusive!

      Leistungen

      • Bustransfer Bad Kissingen
      • 7 x Ü/F vom Buffet im Hotel Sonnenhügel
      • 7 x Buffet-Abendessen inkl. Getränke im Speiserestaurant von 18 – 20 Uhr (ausgewählte Tischgetränke)
      • 1 x Begrüßungsgetränk
      • Freie Nutzung Schwimmbad + Saunalandschaft
      • Leihbademantel / Badehandtücher für den Aufenthalt
      • 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel-Café
      • Kurtaxe inkl. Gästekarte
      • Reiserücktrittsversicherung
      Preis pro Person im DZ:€ 810,-
      EZ-Zuschlag:€ 120,-
      Frühbucherpreis bis 20.03.2025€ 750,-
      Domhan-ReisenStornostaffel B

      mit Taxt-Haustür-Service

      5 Tage 18.04.-22.04.2025
      Ostern in der steirischen Krakau

      Zu Gast beim Stigenwirth im wildromantischen Krakautal

      mit Osterkonzert und Kutschfahrt

      Karfreitag: Anreise in die Krakau
      Anreise vorbei an Salzburg und über den Radstädter Tauern ins wildromantische Krakautal in der Weststeiermark.

      Hotel Stigenwirth

      Samstag: Weihfleisch-Essen
      Heute erleben Sie zuerst in direkter Nähe zum Hotel Stigenwirth die Wasser- und Fleischweihe. Dies verbinden Sie mit einer kleinen Orientierungswanderung in der näheren Umgebung. Mittags erwartet Sie im Hotel das traditionelle Weihfleisch-Essen, ehe Sie am Nachmittag den Prebersee erkunden. Nach dem Abendessen Osterprozession mit Osterfeuer.

      Prebersee

      Ostersonntag: Burg Mauterndorf
      Heute morgen erleben Sie eine Kutschfahrt bei Tamsweg und entlang der Mur. Zur Stärkung gibt’s danach eine kräftige Brettljause. Am Nachmittag steht die Besichtigung von Burg Mauterndorf auf dem Programm und nach dem feierlichen Ostermenü gibt’s noch ein Gratis-Osterkonzert der Musikkapelle.

      Ostermontag: Murau
      Am Vormittag besuchen wir das Benediktinerstift St. Lambrecht. Danach wechseln wir in das Bezirksstädtchen Murau, ehe wir mit einer Bezirksrundfahrt den Tag beschließen und die herrliche Gegend nochmal bestaunen.

      Dienstag: Heimreise
      Die Heimreise verkürzen wir mit einem Stopp am Chiemsee!

      So wohnen Sie
      …im 4-Sterne-Hotel Stigenwirth im Luftkurort Krakauebene in der Weststeiermark, das seit 1897 von Familie Stiller geführt wird. Alle Zimmer verfügen über Dusche oder Bad und WC. Lift, Sonnenterrasse, Sauna, überdachter und beheizter Panoramapool, sowie eine hervorragende Küche machen den Aufenthalt zum Erlebnis!

      Leistungen

      4 Tage 09.09.-12.09.2024
      Klänge der Alpenwelt auf der Seiser Alm

      Kirchenkonzert mit dem Kastelruther Männerquartett – Sarntal – Bozen

      Tolles Wellnesshotel im Sarntal

      Montag: Anreise
      Markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler – herzlich willkommen in Südtirol, wo Brauchtum und Tradition gelebt wird.
      Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel Feldrand*** im Sarntal.

      Dienstag:
      Nach dem Frühstück fahren Sie nach Seis am Schlern und von dort mit der Gondelbahn auf die Seiser Alm nach Compatsch.
      Sie haben Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang oder einfach, die Seele baumeln zu lassen. Am Nachmittag besuchen Sie ein stimmungsvolles Konzert in der Franziskuskirche auf der Seiseralm, dabei sorgt das Männerquartett aus Kastelruth für besondere Momente!
      Abendessen im Hotel.

      Mittwoch:
      Am Vormittag besuchen Sie die Landeshauptstadt Bozen, besichtigen u.a. den Dom, den Obstmarkt, die Laubengasse.
      Anschließend fahren Sie in den Hauptort des Sarntals nach Sarnthein. Dort besichtigen Sie den Rohrerhof, erstmals erwähnt um 1288. Hier fühlt man sich ins Mittelalter zurückversetzt.
      Dann fahren wir weiter durchs Tal zum Durnholzer See, wo Sie Pause machen. Sie können rund um den See spazieren oder die reich mit Fresken bemalte Kirche zum Hl. Nikolaus bewundern.
      Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.

      Donnerstag: Heimreise
      Durch die Südtiroler Bergwelt hindurch geht’s wieder zurück in die Heimat.

      So wohnen Sie
      Das 3-Sterne-Hotel Feldrand im Sarntal ist umrahmt von blühenden Almwiesen, duftenden Kiefernwäldern und stattlichen Gipfeln.
      Das Haus wartet mit frischer und regionaler Küche auf, im Panoramarestaurant werden Ihnen bodenständige südtiroler Gerichte serviert.
      Ein Wellnessbereich mit Saunen, Whirlpool und Hallenbad sorgt für Entspannung!

      Leistungen

      • Fahrt im modernen Reisebus
      • 3 x Ü/F vom Buffet im 3-Sterne-Hotel Feldrand
      • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü + Salatbuffet)
      • Tagesreiseleitung Seiser Alm
      • Berg- und Talfahrt Seiser Alm
      • Eintritt Kirchenkonzert mit dem Kastelruther Männerquartett
      • Tagesreiseleitung Bozen – Sarntal
      • Kurtaxe
      • Reiserücktrittsversicherung

        Preis pro Person im DZ: € 530,-
        EZ-Zuschlag: € 90,-
        Frühbucherpreis bis 18.07.2024 € 485,-

          Domhan-Reisen Stornostaffel C

          4 Tage 26.08.-29.08.2024
          „Vör jeden watt…“

          Bremen und die Nordsee-Halbinsel Butjadingen

          inkl. Führung im Bremer Rathaus

          Montag: Anreise
          Reisen Sie mit uns in den „Hohen Norden“ Deutschlands. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im Atlantic Hotel Vegesack und können einen Spaziergang zur nahen Weser machen.
          Abendessen im Hotel.

          Dienstag: Hansestadt Bremen
          Erleben Sie die Hansestadt bei einer Führung.
          Das beeindruckende Bremer Rathaus im Stil der Weserrenaissance ist seit dem Spätmittelalter komplett erhalten geblieben und wurde zusammen mit der ehrwürdigen Rolandstatue in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Ratskeller beherbergt den ältesten Weinkeller Deutschlands mit über 600 Weinsorten. Aber auch der Schnoor, Bremens ältestes Stadtviertel, sowie die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße gehören zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und nicht zu vergessen die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten!
          Abendessen im Hotel.

          Mittwoch: Butjadingen
          Die Nordsee-Halbinsel Butjadingen liegt eingebettet zwischen Jadebusen, Nordsee und Weser. Maritimes Flair und Fangfrisches gibt es in Fedderwardersiel, einem kleinen Fischerort in Nachbarschaft von Burhave. Hier fahren noch traditionelle Kutter zum Krabbenfang auf die Nordsee. Ein Abstecher mit der Weserfähre in die Seestadt Bremerhaven lässt Sie ein bisschen Seeluft schnuppern.
          Abendessen im Hotel.

          Donnerstag: Hann. Münden
          Heute heißt es leider schon wieder: „Ab in den Süden!“.
          Ihre Rückfahrt unterbrechen Sie in der herrlichen Fachwerk-Stadt Hannoversch Münden.

          So wohnen Sie
          Das Atlantic Hotel Vegesack liegt im Herzen des wohl maritimsten Stadtteils der Hansestadt Bremen, nur 5 Gehminuten von der Weser entfernt. Bekannt für seine historischen Schiffsfahrten, die Maritime Meile mit den bedeutenden Denkmalen und Schiffen, ist auch die Promenade Vegesacks sehr beliebt.
          Die freundlich eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad und Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Satelliten-TV, Radio, Schreibtisch, Sitzecke, Minibar und kostenlosen Wi-Fi.

          Leistungen

          • Fahrt im modernen Reisebus
          • 3 x Ü/F im Atlantic Hotel Vegesack in Bremen
          • 3 x Abendessen (Buffet) im Hotel
          • Stadtführung Bremen
          • Rathausführung Bremen
          • Tagesreiseleitung Halbinsel Butjadingen und Bremerhaven
          • Überfahrt Weserfähre
          • Kurtaxe
          • Reiserücktrittsversicherung

            Preis pro Person im DZ: € 540,-
            EZ-Zuschlag: € 102,-
            Frühbucherpreis bis 25.06.2024 € 490,-

              Domhan-Reisen Stornostaffel C

              3 Tage 31.05.-02.06.2024
              Frühling an der Mosel

              Festung Ehrenbreitstein – Koblenz – Brodenbach – Cochem – Heidelberg

              …unterwegs mit dem Albverein Böbingen

              Freitag: vom Rhein zur Mosel
              Am Morgen erwartet Sie auf der Anfahrt ein Brezelfrühstück. Danach geht’s nach Koblenz, wo Sie mit der Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein auffahren – eine der größten Festungsanlagen Europas. Nach der Außenführung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Brodenbach.

              Samstag: Schifffahrt & Cochem
              Nach dem Frühstück heißt es „Leinen los“ zur Schifffahrt auf der Mosel nach Cochem. Dort angekommen erleben Sie eine Altstadtführung. Auch hier gibt es im Anschluss für Sie Zeit zur freien Verfügung. Im 300-jährigen Weinkeller des Hotels beschließen Sie Ihr Tagesprogramm mit einer Weinprobe.

              Sonntag: Heidelberg
              Mit der Bergbahn in Heidelberg erreichen Sie die wohl bekannteste Schlossruine der Welt. Sie haben genügend Zeit, den Schlosshof und das Deutsche Apotheken-Museum selbständig zu besichtigen. Anschließend Fahrt in die Heimat!

              So wohnen Sie
              Das Hotel Anker in Brodenbach liegt direkt am Moselufer.
              Alle Zimmer sind mit Du/WC und Flachbild-TV ausgestattet.
              Das Haus verfügt über ein Innenschwimmbad, Sauna, Ruheraum, Solarium, Fitnessraum, Sonnenterrasse, 2 Personenaufzüge und einen 300-jährigen Weinkeller

              Leistungen

              • Fahrt im modernen Reisebus
              • 2 x Ü/F im Hotel Anker in Brodenbach
              • 2 x Abendessen (Buffet) im Hotel
              • Brezelfrühstück auf der Anreise
              • Eintritt und Außenführung Festung Ehrenbreitstein
              • Auf- und Abfahrt Seilbahn Ehrenbreitstein
              • 2-stündige Moselschifffahrt
              • Altstadtführung Cochem
              • Weinprobe
              • Auf- und Abfahrt Schloss Heidelberg
              • Eintritt Schlosshof + Apotheken-Museum
              • Reiserücktrittsversicherung

                Preis pro Person im DZ: € 355,-
                EZ-Zuschlag: € 25,-
                Frühbucherpreis bis 28.03.2024 € 330,-

                  Domhan-Reisen Stornostaffel C